Dachgauben

Mehr Licht und Wohnraum im Dachgeschoss und eine Wertsteigerung ihres Eigenheims.

Dachausbau mit Dachgauben

 

Dachgauben werden in den verschiedensten Varianten und Formen gebaut. Doch egal bei welcher Form, mit einer Gaube gewinnt ein Dach mehr Wohnfläche bzw. wird erst zu einem Wohnraum. Durch die Fenster wird der Raum hell und kann leicht belüftet werden.

 

 

Dachgauben werden in der Regel in einem Neubau gleich mit integriert. Im Bestand können diese auch nachträglich eingebaut werden. Ob der Dachausbau schon vollzogen ist oder das Dachgeschoss unausgebaut als Bühne dient und ausgebaut werden soll, bei beiden Varianten ist ein nachträgliches Einbauen einer Dachgaube möglich.

 

 

Der Einbau wird schwieriger wenn bereits ein Wohnraum besteht. Der anfallende Schmutz im schon ausgebautem Dach zu binden und das anarbeiten an die innere Dachverkleidung wird aufwändiger. Bei einem Dachausbau mit niedrigen Trempelwänden sollten immer Dachgauben eingebaut werden um eine bessere Wohnqualität (größere Wohnfläche) unter dem Dach zu erreichen.

 

Eine nachträglich eingebaute Dachgaube ist teurer als bereits im Neubau integriert.

 

Bei allen Kosten müssen Sie aber auch dagegenrechnen was für eine Preissteigerung Ihr Zuhause hat. Zum Einen mehr Wohnqualität (Helligheit) aber zum Anderen auch mehr Wohnfläche, die zuvor mit der niedrigen Dachschräge gar nicht genutzt werden konnten. Die Wohnflächenberechnung, wie auch bei vermieteten Häusern die Dachschrägen, werden gar nicht bewertet bzw. nur zur Hälfte berechnet.

 

Berechnung der Wohnfläche an einem Dachausbau:

 

100 Prozent der Grundfäche:  alle Räume und Raumteile mit einer Höhe von mindestens zwei Metern

50 Prozent der Grundfäche: Räume, die zwischen 1,00 und 1,99 Meter hoch sind (wichtig bei Schrägen)

Nicht berücksichtigt werden: Raumabschnitte unter einem Meter Höhe

 

Haben Sie schon ausgerechnet wieviel Wohnraum Sie dazugewinnen können mit einer komfortablen neuen Fertiggaube?

 

 

Wertsteigerung von Ihrem  Haus und ihr ersparter Euro in ihr Zuhause kriesensicher investiert

 

Wenn wir im Mittel 2000,-€ pro m² Wohnfläche ansetzen was ein Haus wert ist und wir 3 m² mehr Wohnfläche bekommen sind das  6000,- € die sie bei einer neuen Gaube bei den Kosten dagegenrechnen können.

 

 

Fertiggauben sind hier die beste Alternative zu herkömmlich gebauten Dachgauben für den Dachausbau.

 

Formen von Dachgauben

Hier sind die am meisten vorkommenden Dachgauben aufgelistet.

Firstgaube

 

Diese Dachgaube wird auch kurz Firstgaube genannt da diese einen First und zwei Traufen haben wie ein Satteldach.

Walmgaube

 

Eine Dachgaube mit First und abgewalmter Giebel wird Walmgaube genannt.

Schleppgaube

Gaube in einem abgeschleppten Dach, eine Form die sehr oft gebaut wurde.

 

 

Trapezgaube

Eine Schleppgaube mit abgeschrägten Gaubenbacken.

 

Tonnengaube

 

Eine runde Gaube, vergleichbar mit einer Tonne.

 

Gauben allgemein

 

Natürlich können wir für ihren Dachausbau auch jede andere Gaubenform herstellen.

 

Druckversion | Sitemap
© Andreas Huber Baubetreuung - Holzbau 88636 Illmensee |